Hennersdorf, September 2025 – Die Landjugend Hennersdorf nahm am diesjährigen Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil und setzte ein beeindruckendes Zeichen für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. In nur 42,195 Stunden – angelehnt an die Länge eines Marathons – entstand in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein grünes Highlight: zwei liebevoll gestaltete Hochbeete, die künftig als Ort der Begegnung und des Lernens dienen sollen.
Die Planung des Projekts erfolgte im Vorfeld in Abstimmung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnhausanlage, Natur im Garten und den Vertretern der Gemeinde Hennersdorf. Die Landjugend Hennersdorf nahm die Herausforderung mit Begeisterung an und hat innerhalb kürzester Zeit Ideen gesammelt und Materialien organisiert.
„Es ist beeindruckend, was unsere Jugend in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat“, lobte Vizebürgermeisterin Simone Kubo beim feierlichen Abschluss am Sonntag. Die positiven Erfahrungen aus dem Projektmarathon werden auch in zukünftige Initiativen einfließen, um weitere kreative und nachhaltige Projekte in der Gemeinde zu realisieren.
Bürgermeister Thaddäus Heindl betont die Bedeutung dieser Initiative für die Gemeinde: „Mit der Erstellung von Hochbeeten haben wir einen wesentlichen Schritt für die nachhaltige Nutzung der Gemeinschaftsfläche der Wohnhausanlage geschaffen und stärken damit auch das Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner. Solche Projekte zeigen, wie viel Engagement und Herzblut in unserer Gemeinde stecken.“
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Vbgm. Simone Kubo, Msc.
Telefon: 0676/ 440 6561
E-Mail: simone.kubo@kabsi.at